Maggiatal auf alten Pfaden

altepfaden

Donnerstag – Sonntag 11. – 14. Juni 2009

Sodeli sodeli… das waren ja fantastische Tagen im Maggiatal: wir hatten schönes Wanderwetter, alles klappte wie am Schnürchen, die Unterkünfte waren prima und das Essen, auch das Essen war einmalig! Eigentlich erwartete ich ja sowieso nichts anderes denn ich habe ja dieses Tal nicht Grundlos zu meiner Wahlheimat gemacht.

Vom Bavonatal bis zu der Schlucht bei Ponte Brolla konnte ich den Teilnehmerinnen mein Tal mit seinen 1000 Facetten zeigen. Die Wassermenge der Maggia wahr ja ziemlich beindruckend da es noch bis ein paar Tagen vor der Tour doch noch recht regnete, daher konnten wir uns nicht in ihrer Kühle abkühlen! Hinauf und herunter durch Dörfer und Maiensässe, Köhlerplätze und Wildschweinwiesen, von Kastanien bis hinauf zu den Buchen und Lärchenwälder wanderten wir schwitzend durchs ganze Tal. Nicht nur von Schlangen, Smaragdeidechsen und andere Tieren war die Rede, auch über Tragkomfort der Rucksäcke sowie die Schuhbändeltechnik waren interessanter Sprechstoff… noch interessanter aber war mein Tessiner-Deutsch das die Teilnehmerinnen mehrmals zu einem Lächeln verführte!

Nun aber muss ich mich auf meine eigene Ferien vorbereiten: das Meer ruft!

Die Bilder zu dieser Tour findest Du hier.


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: