Ich stell mich vor


Danke dass Du Dir 5 Minuten nimmst und Dich für mein Portrait interessierst. Ich heisse Roger Welti, habe zwei grosse Kinder (Sarah und Thierry) und lebe mit meiner Partnerin Silvia, unsere Katzen Elvis, Tigro, Sbirulina und Gandalf in Palagnedra (Centovalli). Wir verbringen aber auch viel Zeit in Malesco (I-Valle Vigezzo) wo wir unsere Hühner und ein schöner Güggel haben.

Ich liebe es in der Natur zu sein, ich bin Neugierig und lerne gerne neues. Ich habe eine besondere Vorliebe für die lokale Gastronomie und eine Leidenschaft für Legenden und Geschichten die ich gerne erzähle, sowie Literarische Texte die ich vorlese, über das besuchte Gebiet oder das Thema der Wanderung.

Ich leite Wanderungen für Einzelpersonen und Kleingruppen für Hotelgäste una arbeite mit Per Pedes Bergferien seit 1996 zusammen für die ich Wanderferien und Trekkings leite im Tessin und in Italien (Cinque Terre, Sardinien, Cilento, Comersee, usw.).

Ich bin auch Verantwortlich für die Wanderleiter Ausbildung Ausbildung – unter dem Erwachsenensport Schweiz (ESA)von der Tessiner Sektion der Schweizer Wanderwege (Ticino Sentieri).


Im Winter natürlich – sobald es Schnee hat – bin ich auf Schneeschuhen unterwegs und konnte sogar mein Traum erfüllen in dem ich den SAC Führer “Schneeschuwandern im Tessin und Misox” schreiben konnte, dieser wurde 2011 veröffentlicht.

Nach dem Lehrerseminar in Locarno habe ich ein paar Jahren – in den 1990er – in verschiedenen Primarschulen im Locarnese unterrichtet.

Danach habe ich meine erste Schritte in der Führung von Schulklassen und Pro Natura Gruppen im Naturschutzgebiet der Bolle di Magadino gemacht, bevor ich Wanderungen und Trekkings anbieten konnte
.

Ich wollte das Hobby zum Beruf machen in dem ich die Ausbildung zum Wanderleiter mit dem Kurs von Ticino Sentieri (1998) und danach mit dem Kurs der Tourismusfachschule Bellinzona (SSAT) und der tessiner Bergführerschule (1999-2001) besuchte, in den beiden Kursangebote bin ich als Dozent tätig geblieben.

Gleichzeitig habe ich eine Stelle gefunden bei der Stiftung éducation21. Seit 1998 bis Heute arbeite ich dort Teilzeitig, damit ich auch beruflich als Wanderleiter tätig sein konnte.

Heute arbeite ich zu 80%, als Projekt-Verantwortlicher des Bereichs Unterricht und bin hauptsächlich für die didaktischen Produktionen in italienischer Sprache zuständig.

Hier die Auflistung meiner Diplome:

  • 1998: Zertifizierter Wanderleiter Tessiner Wanderwege;
  • 2001: Kantonales Diplom als Berg-Tourismus-Fachmann (OTM);
  • 2011: Eidgenössischer Fachausweis als Wanderleiter;
  • 2013: Experte ESA, Erwachsenensport Schweiz, im rahmen des wanderns;
  • 2016: SVEB-Zertifikat – M1 – Kursleiter in Bildung für Erwachsene.

Ich bin Mitglied des Verband Schweizer Wanderleiter (SWL) der alle professionellen Wanderleiter/innen der Schweiz zusammenschliesst mit der europäischer Anerkennung der Union of International Mountain Leader Associations (UIMLA).

QUATTRO PASSI ist eine Einzelfirma, die im Tessiner Handelsregister seit dem 13.11.2001 registriert ist.

%d