Da bin ich wieder! In den Tessiner Bergen hat es überall meterweise Schnee, nur im Tal unten ist es zum Teil schon sehr Grün und Frühlingshaft. Am Tag vorher war ich noch mit den Schneeschuhe unterwegs im Val Lavizzara und jetzt ging ich durchs Mendrisiotto mit 2 Pro Natura Tagesexkursionen.
Am Samstag von Mendrisio nach Stabio entlang der “Ferrovia della Valmorea” und der “Sentieri Smeraldo” auf der Suche nach der Hundszahnlilie. Suchen mussten wir ja eigentlich nicht lange, aber so richtig glauben wollte es mit auch niemand dass wir die Blumen am Ende des Tages gar nicht mehr angeschaut hätten. Im Wald entlang der Grenze war es wie in einem Traum, die ersten Fundplätze waren Spetakulär, in den letzten Jahren habe ich noch nie so viele Blumen gesehen wie diesen Frühling: der Zeitpunkt war einmalig! Die Natur offerierte uns ihre beste Seite! Hier ein paar Bilder zu dieser Tour.
Am Abend gingen wir – ein Teil der Wandergruppe – zum “Grotto al Mulino” (natürlich ein Slowfood-Betrieb) wo wir uns mit einer Polentada so richtig gut taten. Wir waren wieder Wanderbereit für den nächsten Tag!
Am Sonntag hingegen waren es nicht Blumen sondern Steine die uns interessierten: wir gingen in die Breggia-Schlucht wo wir eine Zeitreise unternahmen im 1. Geopark der Schweiz! Hier ein paar Bilder zu dieser Tour.
Hier noch ein paar Angaben zur Hundszahnlilie (Erythronium dens-canis).
Hallo Roger,
ich beneide Dich um die Fotos der Hundszahnlilie. Ich wusste gar nicht, dass Du auch botanische Wanderungen durchführst.
Nach den großen Touren mit Dir begnüge ich mich jetzt mit einfacheren und weniger strengen Wanderungen.
Mit lieben Grüssen
Bruno Wälti