Tessiner Perlen

Mittwoch 17. bis Sonntag 21. August 2011

Das Trekking von Per Pedes Bergferien “Versteckte Tessiner Perlen” wurde so im Einführungstext beschreiben: “die Hochebenen zwischen Valle Verzasca und Valle Vergeletto sind eine eigene, sehr versteckte Welt. Keine bekannten Gipfel locken BesucherInnen dorthin, keine in jedem Reiseführer erwähnten Kulturdenkmäler, weder UNESCO-Schutzgebiet noch Nationalpark. Sagenhaft ruhig ist es deshalb und sagenhaft schön erst recht.”

Sagenhaft war’s! Das Wetter als erstes denn endlich ist der Sommer gekommen und wie 🙂 Unglaubliche Temperaturen ermöglichten uns jedes Abendessen und Frühstück draussen vor der Hütte zu machen egal auf welcher Höhe wir waren, sowas erlebte ich lange nicht mehr.

Sagenhaft war auch die Gruppe, wenn man sie als solche bezeichnen kann, denn ich war “nur” mit 2 Personen unterwegs! Das war einmalig und das Trekking hatte einen sehr Familiären Charakter.

Sagenhaft war das Essen: es handelte sich dabei um eine Experimentale-Trekking-Hütten-Gastronomie… 😉 Wir suchten Pilze, Heidelbeeren und Himbeeren und fanden fast keine…und die die wir fände wurden vor Ort verschlungen. Daher musste ich versuchen mein Bestes zu geben um etwas gutes kochen zu können.

Sagenhaft waren die Bademöglichkeiten! Am ersten Tag wollte keiner etwas davon wissen, dann aber kam man so auf den Geschmack (und auch die Sonne trieb uns dazu) und (fast) jedes Wasserloch wurde ausprobiert: Flüsse, Bergseen und Wildbäche linderten unsere Füsse und Leib denn jeden Tag produzierten wir Millionen von Schweissperlen!

Sagenhaft waren die Sagen und alles anderes was erzählt und geschildert wurde in den Hütten, am Wegrand und am Wasser…aber auch die Begegnungen hatten es in sich so wie die mit der Kröte (Bufo bufo) und den Larven der Feuersalamander, die Gämsen und Murmeltieren sowie die mit dem Birkhahn und dem Birkhuhn.

Sagenhaft war sogar der letzte Tag wo wir auf der Alpe Doia eine ganze Form Alpkäse kauften. So schleppte ich sagenhafte 2.5 Kg Käse das Tal herunter und erst kurz vor Abfahrt des Postauto wurde er geteilt. So das nun jeder an die Tour zurückdenken kann sobald man den Käse anbeisst!

Aber auch die Bilder der Tour helfen daran zurück zu denken!

2 Kommentare zu „Tessiner Perlen

  1. I be debi gsi. Es esch Hammer gsi ond het mega Spass gmacht. Danke velmol för die unvergässleche Täg em Tessin.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: