Das ist mir noch nie passiert: in den CINQUE Terre mit nur QUATTRO Frauen! Aber, ich hab’s überlebt 🙂
Eigentlich kann ich nicht viel darüber Berichten denn es klappte alles wie am Schnürrchen: das Wetter war Toll, das Programm stimmte voll, die Restaurants waren einmalig und es hatte sehr wenige Leute auf den Wanderwegen. Naja, eigentlich waren wir dann doch zu secht weil da war ein gewisser Bruno Cavallo dazu (virtuell) gekommen… aber das ist eine andere geschichte!
Ich hatte die Woche so ausgesucht um so wenig Touristen zu sehen wie möglich…nach Ostern und ohne Feiertage. Aber ich denke da ist doch noch was so wie Krise in der Luft. Denn so wenig Leute wie diesen Frühling habe ich noch nie gesehen. Sogar am Sonntag war oben auf der Punta Mesco gar nicht viel los und dass man an einem Freitag auf der Weltbekannte “Via dell’amore” fotografieren kann ohne irgendwelche Fremde im Bild zu haben ist schier unglaublich! Man konnte sich fast so einsam fühlen wie das Fischerboot dass ich am letzten Morgen im Hafen von Monterosso fotografierte! Aber welch ein Frieden… in der Hasenwiese konnte wir ungestört die Siesta geniessen!
Die Woche war so intensiv dass sie sehr schnell vorbei war und es scheint mir schon wieder weit weg… das Gruppenrythmus war so dass wir Abends nach der Wanderung direkt zum Apéro gingen um die letzte Sonne beim Casello oben zu genissen, danach Duschen und nach 20 Uhr war antipasti, primi, secondi und dolce angesagt… so schnell hatten wir die italienische Gastro-Kultur in uns… Tagsüber natürlich hatte es in den Dörfer schon viel Leute unterwegs, aber da wir meistens irgendwo hoch oben in den Bergen waren erlebten wir den ganzen Rummel eigentlich gar nie so richtig, denn Abends wurde es wieder ruhig.
Diese Woche war ein fantastischer Einstieg in die Wandersaison, ich hoffe nun es geht ein bisschen besser weiter was Buchungen und so angelangt, sonst muss ich mich wirklich noch als Bademeister bewerben 😉
Hier findet Ihr Bilder zur Wanderwoche.