Letzte Schneeschuhtour

Samstag 29. Juni 2013

Die Voraussetzungen waren da für eine Tour sogar noch im Juli denn Schnee lagen auf dem Nufenenpass noch in jeder Menge. Die Wetterprognosen waren nicht optimal denoch gab es ein schimmer Hoffnung auf ein bisschen Sonne.

Der Treffpunkt war in Airolo, sehr früh… um 05.15 Uhr! Das Bedrettotal aber war schon bewölkt, denoch hie und da sah man noch Sternen: ein Schimmer Hoffnung! Kurz vor dem Nufenenpass dann kam noch der Nebel, die Riesenschneemauer am Strassenrand machten alles auch ein bisschen komplizierter, aber wir wollten es wissen.
Aussen waren es -1 Grad und wir mussten uns sofort dick ankleiden bevor wir den Ausrüstung-Check machten und die Schneeschuhe anziehen konnten.

Endlich konnte es losgehen: sofort steil hinauf damit wir auch schnell warm bekamen, der Wind aber machte uns zu schaffen und fegt uns um die Ohren. Ich fragte meine Mitwanderer ob sie es bis zur Lücke hinauf wagten, denn es sind ja doch über 2’700m! Aber die harten Männer wollten es wissen: ja denn die Natur-Elemente um sich zu spüren entspricht auch das Leben zu erleben! Im Winterlichen Schneeschsturm, zum Teil mit wenig Sicht, stiegen wir weiter bis zur Lücke. Diese zu besteigen aber mussten wir sein lassen aus Sicherheit, denn weiter als ein paar Meter sahen wir nicht, und dort oben ist ein Abgrund der durch den vielen Schnee versteckt bleibt. Das Wetter aber entsprach nicht umbedingt den Monate Juni/Juli, daher haben wir ihn umgetauft auf Julember!

Mit warmen Kaffee aus meiner Thermos machten wir eine Pause, sogar die Sonne zeigte sich zwischen den Wolken. Nach der Pause ging es wieder herunter Richtung Passstrasse. Einen Weg zu finden war einfacher  als auch schon denn jeder Hang hatte genügend Schnee. So kamen wir wieder zur Aufstiegsroute und auf den Schneeschuhen oder auf dem Hintern ging es den letzten hang herunter…

… sogar die Steinböcke und die Mumeltiere zeigten sich an diesem Morgen nicht. Schade! Nun warten wir auf den ersten Schnee des neuen Winters 🙂

Hier sind noch ein paar Bilder der Tour, ich werde diese bald noch ergänzen mit Zusätliche von Paul und Herbert 🙂

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: