Rosarote Pfaden

Wanderferien “Maggiatal auf alten Pfaden” 13.-16. Oktober 2011

Rucksack versorgen, gebadet und Nachtessen auch hinter mir… nun widme ich mich dem Reisetagebuch. Aber wie anfangen? Ich muss ja schon mal sagen das ich beeindruckt bin wie der älteste Teilnehmer (bald ganze 80 Jahre alt!) gut mithalten konnte, nicht nur bei den Wanderungen auch bei den angegangenen Themen wo er sehr interessiert war!

Wir wanderten in vier Tagen vom Bavontal bis nach Ponte Brolla und das bei relativ guten Wetterverhältnisse (es war ja nur ein bisschen Kalt!). Die Natur zeigte uns wie Kälte und Wärme sie Irre führte: Alpenrosen und Felsprimel Blüten sowie Steilpilze zeigten sich gleichzeitig auf unsere Wanderungen. Im Schatten sehr kalt, an der Sonne extrem Warm… Eidechsen genossen die schöne Herbstsonne, besonders am Sonn-Tag! Fröhliche Farben begleiteten uns jeden Tag… man (Frau) fand auch überall ein Haus, ein Tischtuch, eine Wand, ein Auto oder sonst etwas das in der Farbpalette des Pink-Panthers reinpasste! Ich muss da aber irgendwie ein Kapitel verpasst haben… Fazit ist das unsere Pfaden diese Rosarote Elemente verbindeten.

Ich denke die Gruppe konnte zufrieden und mit guten Erinnerungen nach Hause fahren! Das Maggiatal hat sich von seiner schöner Seite gezeigt, wir hatten so Glück das wir sogar am Herbstmarkt noch ein wenig Einkaufen konnten. Die “Bonella” war natürlich der Hit (meine erste Vase ist eben fertig geworden :)) so wie die vielen Kastanienprodukte: die Frucht ist nun wirklich die Königin des Herbstes, obwohl der Froschkönig ihr fast die Show gestohlen hatte (und wie endete nun die Geschichte wirklich? Weiss das Jemand?)!

Ich bleibe aber kurz und bündig denn ich muss ja morgen früh noch auf den Ballenberg fahren, die Bilder sprechen ja für sich und für die Gruppe!

Hier also noch die Bilder der Wanderferien.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: