Wanderferien vom 14. – 17. Oktober 2010
Die Idee von diesen Wanderferien war ja ursprünglich das Maggiatal vom Val Bavona aus bis nach Ponte Brolla zu erleben und erwandern! Das klappte in den letzten Jahren aber nicht mehr so gut… dieses Jahr aber konnten wir auf die Hotellerie im Maggiatal zählen und somit konnten wir eine Art Trekking, mit Tagesrucksack und Gepäcketransport durchführen: eben doch WanderFERIEN!
Was mir aber schon lange nicht mehr passierte war Wege nicht mehr zu finden oder zu verpassen… schon am ersten Tag, wollte ich im Val Bavona an ein ganz spezielles Ort hin, da bin ich an einem Weg entlang gelaufen, der dann plötzlich verschwand, so wurde die Tagestour doch plötzlich zu einer Erkundigungstour in einem vertikalen Bachbett! An den anderen Tagen sollte es mir nicht viel besser gehen… zum Glück hatte ich zwei Späher bei der Gruppe die froh waren mal was auskundschaften zu können und da ich mein Tal doch recht gut kenne konnten wir zusammen immer wieder eine originelle Lösung finden.
Jeden Tag – so habe ich es mir vorgenommen – wollte ich ein Thema den Gästen naher bringen, aber es kamen immer wieder Fragen für den nächsten Tag (eben fürs Thema vom Tag danach!) 😉
So war am ersten Tag die Transhumanz vom Bavona Tal das Thema, der Tessiner Wald mit den Köhlerplätze und seinen Pilze (zu deren Kost wir am Abend auch kamen), die Kastanienkultur mit dem Dörrhäuschen in Moghegno und nicht zuletzt noch die Flussdynamik mit der imposanter Schlucht von Ponte Brolla!
Was mir aber am meisten gefallen hatte war das Enthusiasmus der Gäste die schönsten Ecken vom Maggiatal zu entdecken können, das ist das schönste Geschenk eines Wanderleiters! Danke!
Hier auch noch ein paar Bilder zur Wanderferien!
Ach ja, ein paar Tage nach der Tour bekam ich noch ein Paket voll lauter Spezialitäten aus Einsiedeln!!!! Mmmmmmmmm, das hat mich riesig gefreut! Danke an das ganze Innerschweizer Team!